Wir wollen die Circular Economy umsetzen. Und wir wollen das Wirtschaftswachstum von der Ressourcennutzung entkoppeln. Dazu teilen wir regelmäßig verschiedene Ideen und Denkanstöße mit euch.
Hier findest du unsere neuesten Beiträge:
- Warum unterbrochene Lieferketten eine Chance für die Circular Economy bedeuten(10-rok) Chaos bei den Lieferketten – seit Corona-Lockdowns in chinesischen Häfen, dem Suezkanal-Zwischenfall der „Ever Green“, Containerschiff-Staus auf den Weltmeeren oder politischen Unsicherheiten in Folge des Kriegs in der Ukraine […]
- Reparieren kann ich nur, wenn ich ein Ersatzteil da habe…(9-rok) – Ein Gartenstuhl oder der Knopf bei der Bohrmaschine gehen kaputt – das ist ärgerlich. Vorausgesetzt, man möchte das Produkt nicht direkt wegwerfen, sondern reparieren und weiternutzen, braucht man […]
- Fab City – Die lokale Circular Economy der Stadt(8-rok) – Die Circular Economy Idee ist schön und gut. Aber wie kann das konkret aussehen? Eine Antwort auf diese Frage liefert die Fab City Initiative. Fab City steht für […]
- Bald kommt das Right to Repair(7-rok) – Die EU wird aktiv. Die Diskussionen um eine nachhaltigere Nutzung von Rohstoffen und Produkten nimmt immer mehr Fahrt auf. Seit einiger Zeit nun steht das sogenannte „Right to […]
- Servitization – Geschäftsmodell für die Circular Economy(6-rok) – Circular Economy umsetzen – eine vielschichtige Herausforderung. Um dies dennoch zu schaffen, müssen Unternehmen in allen Bereichen aktiv werden: Produkte designen, die repariert, auseinandergebaut und recycelt werden können; […]
Folge uns auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/nice-the-circular-network/
