(10-rok) Chaos bei den Lieferketten – seit Corona-Lockdowns in chinesischen Häfen, dem Suezkanal-Zwischenfall der „Ever Green“, Containerschiff-Staus auf den Weltmeeren oder politischen Unsicherheiten in Folge des Kriegs in der Ukraine […]
(9-rok) – Ein Gartenstuhl oder der Knopf bei der Bohrmaschine gehen kaputt – das ist ärgerlich. Vorausgesetzt, man möchte das Produkt nicht direkt wegwerfen, sondern reparieren und weiternutzen, braucht man […]
(8-rok) – Die Circular Economy Idee ist schön und gut. Aber wie kann das konkret aussehen? Eine Antwort auf diese Frage liefert die Fab City Initiative. Fab City steht für […]
(7-rok) – Die EU wird aktiv. Die Diskussionen um eine nachhaltigere Nutzung von Rohstoffen und Produkten nimmt immer mehr Fahrt auf. Seit einiger Zeit nun steht das sogenannte „Right to […]
(6-rok) – Circular Economy umsetzen – eine vielschichtige Herausforderung. Um dies dennoch zu schaffen, müssen Unternehmen in allen Bereichen aktiv werden: Produkte designen, die repariert, auseinandergebaut und recycelt werden können; […]
(5-rok) „Additive Manufacturing“ wird oft auch „3D-Druck“ genannt und bezeichnet technische Verfahren zur Herstellung von Produkten. Additive Manufacturing (AM) steht im Gegensatz zu traditionellen Verfahren („Subtractive Manufacturing“), bei denen das […]
(4-rok) Das Ziel der Circular Economy ist es, Produkte oder Materialien in einem Kreislauf zu führen und immer wieder neu zu nutzen. Dafür gibt es verschiedene Strategien, die sich entweder […]
(3-rok) Beim Thema CE dreht sich alles um die Frage, wie der Kreislauf geschlossen wird. Ist es am Ende vor allem ein Informationsdilemma, das in der Praxis zu Hindernissen führt? […]
(2-rok) Circular Economy – Was ist das eigentlich genau? Circular Economy (CE) lässt sich am besten als ein Konzept beschreiben, in dessen Kern der Ansatz steht, unser handeln und wirtschaften […]
(1-rok) Herzlich Willkommen bei NICE – The Circular Network. Heute feiern wir mit euch den offiziellen Startschuss für unser Netzwerk. Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Circular Economy in […]