Kategorien
Allgemein

Was ist Circular Economy?

(2-rok) Circular Economy – Was ist das eigentlich genau? Circular Economy (CE) lässt sich am besten als ein Konzept beschreiben, in dessen Kern der Ansatz steht, unser handeln und wirtschaften als einen Kreislauf zu sehen, in dem Materialien und Produkte zirkulieren. In der nachfolgenden Abbildung ist der “Kreislauf” dargestellt, der als Grundlage der Circular Economy in diesen Beiträgen genutzt werden soll.

Der Kreislauf besteht aus den Schritten Design, Produktion, Vertrieb, Nutzung, Sammlung und Recycling. Ziel dabei ist es, nach dem Vorbild der Natur möglichst alle Materialien nach der Nutzungsphase einzusammeln und auf die eine oder andere Art zu recyceln, sodass sie für einen neuen Nutzen wiederverwendet werden können. Dadurch soll zudem der Einsatz von Primärrohstoffen möglichst reduziert werden. Diese Ziele werden bereits in der Designphase berücksichtigt, um von Anfang an mitzudenken, wie Produkte am Ende ihres Lebenszyklus repariert, auseinandergebaut und/oder recycelt werden können. Das Konzept der Circular Economy umfasst somit deutlich mehr als “nur” Recycling.

Auf den folgenden Websites sind hilfreiche und einfache Definitionen der Circular Economy zusammengefasst:

Links zu Definitionen und Konzepten der CE:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreislaufwirtschaft

https://www.ellenmacarthurfoundation.org/circular-economy/concept

https://www.europarl.europa.eu/news/en/headlines/economy/20151201STO05603/circular-economy-definition-importance-and-benefits

https://epea.com/ueber-uns/circular-economy

Links zu Videos mit Definitionen der CE:

Ellen MacArthur Foundation: https://www.youtube.com/watch?v=zCRKvDyyHmI

Sustainability Illustrated: https://www.youtube.com/watch?v=X6HDcubgxRk

Systems Innovations: https://www.youtube.com/watch?v=7b9R82vrA40

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert